Nr.: 255, 6. August 2017, Pressemitteilung zur Gründung der sektoralen Dialogpartnerschaft mit dem Verband der Südasiatischen Nationen (ASEAN)
Wir begrüßen, dass bei der Außenministersitzung vom 5. August 2017 in Manila der Beschluss, eine sektorale Dialogpartnerschaft (SDP) zwischen der Türkei und dem Verband der Südasiatischen Nationen (ASEAN) zu gründen, gefasst wurde. Es macht den Beschluss bedeutsamer, dass Mevlüt Çavuşoğlu, Außenminister der Republik Türkei, die Philippinen besuchte, um im Rahmen der ASEAN-Sitzungen an etlichen Aktivitäten teilzunehmen, sowie dass der Beschluss im 50. Gründungsjahr des ASEAN gefasst wurde.
Damit möchten wir dem ASEAN zu seinem 50. Gründungsjahr gratulieren. Wir beobachten, dass der Verband in Bezug auf seine politischen und wirtschaftlichen Dimensionen die Erwartungen und Ziele seiner Gründer, die sich am 8. August 1967 in Bangkok versammelten, überstiegen hat. Und wir erneuern unser Vertrauen, dass die Erfolgsgeschichte des ASEAN in den kommenden 50 Jahren fortsetzen wird.
Im Rahmen ihrer Politik zum asiatisch-pazifischem Gebiet hat die Türkei wichtige Schritte unternommen, um die institutionelle Beziehungen mit dem ASEAN, der in den letzten 50 Jahren im südasiatischen Gebiet eine unverzichtbare politische und wirtschaftliche Plattform geworden ist, zu bekräftigen. In diesem Zusammenhang hat die Türkei das Freundschafts- und Kooperationsabkommen von ASEAN (TAC) unterzeichnet.
Die sektorale Dialogpartnerschaft, die zwischen dem ASEAN und den Drittländern eine konkretere Zusammenarbeit in verschiedenen Branchen designiert, wird ein Wendepunkt für die Beziehungen zwischen der Türkei und dem Verband sein.
Die Türkei sieht ASEAN als ein aktives Integrationsmechanismus in seinem Gebiet an. Die Türkei schätzt die Rolle des ASEAN, im südasiatischen Gebiet die politische Stabilität, der wirtschaftliche Wohlstand und die soziale Stabilität geschaffen und bewahrt zu werden. Die Türkei unterstützt die Bemühungen des ASEAN, für den Wohlstand und für die Geborgenheit seiner Völker in den kommenden Jahren eine umfangreichere, zuverlässigere und relevante Organisation in den regionalen und internationalen Fragen zu werden. Der Aktionsplan, der die Türkei im Rahmen der sektoralen Dialogpartnerschaft vorlegte, beinhaltet konkrete Projekte, die zu den Bemühungen von ASEAN in diese Richtung beitragen können.
Dass die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und dem ASEAN sich weiter entwickelt, ist ein signifikanter Schritt, um die beiden Enden von Asien zu nähern. Unter Berücksichtigung von der Dialogpartnerschaft wird die Türkei, als ein neuer sektoraler Dialogpartner von ASEAN, ihre Bemühungen fortsetzen wird, um mit den ASEAN-Ländern bilaterale Beziehungen zu entwickeln und mit der Organisation institutionelle Verbindungen zu bekräftigen.
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
08.30-16.30 (Öffnungszeiten) (konsularische Dienste von 9.00 bis 14.00 Uhr)
Feiertage 2025
18.04.2025 | Karfreitag | |
21.04.2025 | Ostermontag | |
01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
06.06.2025 | 1.Tag des Opferfests | |
09.06.2025 | Pfingstmontag | |
19.06.2025 | Fronleichnam | |
03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
29.10.2025 | Tag der Republik | |
25.12.2025 | 1. Weihnachtsfeiertag | |
26.12.2025 | 2. Weihnachtsfeiertag | |
01.01.2026 | Neujahr | |
06.01.2026 | Heilige Drei Könige |
+49 30 56 83 73 099